Youtube will das junge Fernsehpublikum
Youtube hat 60 neue Kanäle gestartet. Die Google-Tochter unterstützt dafür Künstler finanziell und macht mit einem neuen Werbesystem TV-Sendern Konkurrenz.
Die Online-Plattform Youtube hat heute Montag 60 neue Kanäle gestartet. Wie die Google-Tochter mitteilt, unterstützt sie für die sogenannten "Original Channels" Künstler und Kreative. Elf Kanäle sollen in deutscher Sprache senden.
Wie die "Welt" berichtet, setzt Youtube auf ein variierendes Themenspektrum mit einem Mix aus professionellen Anbietern und Newcomern. Youtube wolle im Zweijahres-Rhythmus überprüfen, welche Kanäle erfolgreich sind, damit sie künftig auch ohne finanzielle Unterstützung funktionieren.
Günstige Produktion
Robert Kyncl, Youtubes Vizepräsident für Inhalt, sagte gegenüber der "Welt", dass die Produktion von Inhalten nie so günstig machbar gewesen sei wie heute. Er verspricht erfolgreichen Künstlern nach der finanziellen Unterstützung zu Beginn über die Hälfte der Werbeeinnahmen. Dies funktioniere in den USA bereits bestens, eine "One-Man-Kochshow" einer Koreanerin würden jeweils Millionen Zuschauer verfolgen.
Mit einem neuen Werbesystem namens Trueview, das die Vorlieben der Nutzer erkennt, verspricht Kyncl weniger Streuverluste. Die Nutzer sollen die Spots überspringen können, "aber wenn wir alles richtig machen, wollen die Nutzer schlussendlich die Spots sehen, weil sie exakt auf ihre Interessen zugeschnitten sind", hofft Kyncl. Zielpublikum sollen die unter 35-jährigen sein, die gemäss Kyncl von den Fernsehsendern vernachlässigt würden.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
