Wii U soll nicht zu teuer starten
Nintendo will den Preis seiner neuen Spielkonsole Wii U nicht zu hoch ansetzen.
Satoru Iwata, der CEO von Nintendo, hat angekündigt, dass die neuste Konsole namens Wii U nicht zu teuer sein soll. Wie Andriasang.com berichtet, strebt Nintendo einen "angemessenen" Preis für seine neue Konsole an.
Iwata hatte letztes Jahr schlechte Erfahrungen mit hohen Startpreisen gemacht: "Wir werden nicht den gleichen Fehler wie beim 3DS machen, dessen Preis von den Kunden als relativ hoch betrachtet wurde."
Minus von 402 Millionen Euro
Wie Eurogamer.de berichtet, verzeichnete Nintendo im letzten Geschäftsjahr ein Minus von zirka 402 Millionen Euro, hauptsächlich verantwortlich für den Einbruch seien gestiegene Wechselkurse und die Preissenkung des 3DS.
Zwar steht ein offizieller Verkaufspreis für die Wii U noch aus, auf Amazon.de ist die Konsole aber bereits vorbestellbar zu einem Preis von 349 Euro. Letzte Woche lag der Preis noch bei rund 400 Euro.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied