Vergleich
Weder Apples Siri noch Samsungs S-Voice sind gut genug
The Verge hat die beiden Sprachassistenten getestet und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Apples Siri oder Samsungs S-Voice sind nur bedingt brauchbar. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest The Verge in einem Vergleichstest der beiden Sprachassistenten, wie der Standard berichtet.
Das Problem: Benutzer müssen sehr deutlich sprechen, damit sie wirklich richtig verstanden werden. Passt man zu wenig auf, muss man sich schnell einmal wiederholen und dann ist man wiederum schneller mit konventionellen Methoden, folgert The Verge.
Zumindest sei Siri schneller als Samsungs Konkurrent, dafür sei Samsungs S-Voice Spracheingabe besser. Dennoch sei keiner der beiden "gut genug".

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Webcode
mPxg6DM4