UPC Cablecom erwirbt weiteres Kabelnetz
Garo Immobilien hat sein Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Der Kabelnetzbetreiber gewinnt dadurch 200 Kunden. Ändern soll sich für diese nichts.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat das Glasfaserkabelnetz der Gemeinde Ligerz am Bielersee übernommen. Dieses wurde zuvor von Garo Immobilien in Brügg betrieben.
Willi Garo ist überzeugt, dass er mit dem Verkauf den richtigen Entscheid getroffen hat, wie es in einer Mitteilung heisst: "Ich bin froh mit UPC Cablecom die beste Lösung für unsere Kunden gefunden zu haben, da sie so langfristig von erstklassigen Produkten und Dienstleistungen profitieren können."
Vom Kauf betroffen sind rund 200 Kunden in der Gemeinde mit einem HD-Kabelanschluss. Für sie wird sich laut Medienmitteilung nichts ändern, da UPC Cablecom bereits seit einigen Jahren das digitale Angebot, von TV über Internet bis Telefonie, liefert.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
