TV-Displays werden immer grösser
Der Trend hin zu immer grösseren Fernsehern ist ungebrochen. Innerhalb des letzten Jahres ist die durchschnittliche TV-Display-Grösse um zwei Zoll gewachsen.
Fernseher werden immer grösser. Eine Studie von NPD Display Search kommt zum Ergebnis, dass die durchschnittliche TV-Display-Grösse innerhalb der letzten zwölf Monate um 2-Zoll angewachsen ist.
Sharp sei der Hersteller, der durchschnittlich die grössten Fernseher verkauft. Im Vergleichszeitraum sei die durchschnittliche Grösse eines Sharp-Fernsehers um über 9-Zoll gewachsen.
Die Gründe für das Wachstum sieht die Studie unter anderem in den neuen Standardgrössen in den verschiedenen Grössenklassen. So wuchsen der 26-Zoll-Standard inzwischen zum 29-Zoll-Standard, der 46-Zoll-Standard zum 50-Zoll-Standard und der 55-Zoll-Standard zum 60-Zoll-Standard an. Zudem wählen laut der Studie die meisten Konsumenten bei einer Neuanschaffung ein grösseres Gerät.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
