Samsung präsentiert Isocell
Samsung hat eine neue Pixel-Technologie für CMOS-Sensoren vorgestellt. Erhöhte Lichtempfindlichkeit und die Kontrolle der Absorption von Elektronen sollen für höhere Farbtreue sorgen. Samsung will im vierten Quartal mit der Massenproduktion beginnen.
Smartphones machen immer bessere Fotos. Doch bei schlechten Lichtverhältnissen stossen auch heute noch die meisten Modelle schnell an ihre Grenzen. Samsung hat jetzt eine neue Sensor-Technologie vorgestellt, die dieses Manko vielleicht ausräumen könnte. Zumindest wenn man der aktuellen Medienmitteilung des Herstellers Glauben schenkt.
Hinter dem Namen Isocell verbirgt sich demnach eine neue Pixel-Technologie für CMOS-Sensoren. Der Clou bei dieser Technologie soll die Isolation einzelner Pixel sein. Samsung formt mit Isocell eine physische Barriere zwischen benachbarten Pixeln.
Massenproduktion soll noch in diesem Jahr starten
Auf diese Weise können laut Hersteller von den Mikro-Linsen mehr Photonen gesammelt und von der korrekten Photodiode des jeweiligen Pixels absorbiert werden. Ungewollte elektronische Interferenzen zwischen Pixeln sollen auf diese Weise minimiert werden. Die Anzahl der Ladungen, die in einem Pixel gespeichert werden kann (full well capacity), erhöhe sich dadurch ebenfalls.
Die neue Technologie soll ausserdem weniger Platz benötigen und so schlankere Mobilgeräte ermöglichen. Der erste Sensor, bei dem die Isocell-Technologie zum Einsatz kommen wird, ist der S5K4H5YB 8-Megapixel-Sensor im ¼-Zoll-Format. Samsung will mit der Massenproduktion des Sensors im vierten Quartal dieses Jahres beginnen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
