Rosenheimer Kathrein-Gruppe wird zur Aktiengesellschaft
Vergangene Woche hat die familiengeführte Kathrein-Gruppe ihre neuen Strategien für die Zukunft vorgestellt. Das Unternehmen wird sich eine neue Struktur verpassen und von einer KG in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Die Führung wird beibehalten.


Der deutsch Antennen- und Satellitentechnikhersteller will sich umstrukturieren. Demnach soll die Kathrein KG in die Kathrein S.E. umgewandelt werden. Im Familienbesitz soll das Unternehmen aber dennoch bleiben, wie Firmenchef Anton Klaus Kathrein in einer Mitteilung betont. Er und seine Schwester werden 100 Prozent der Anteile halten. Im Rahmen einer Betriebsversammlung begründete Kathrein den Schritt damit, dass die Verantwortung im Unternehmen künftig auf mehr Schultern verteilt werden soll.
Weiterhin auf Wachstum stehen die Zeichen: in den kommenden Jahren will man mindestens um sechs Prozent jährlich wachsen – allerdings konnte das Unternehmen diese Zahlen in den vergangen Jahren nicht erreichen. Hier soll die neue Struktur Abhilfe schaffen.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied
