Panasonics Widerspruch
Verabschiedet sich Panasonic nun doch nicht vom Plasma-TV-Geschäft? Die Verantwortlichen widersprechen sich.
Die Gerüchte, die Mitte März auftauchten, dass Panasonic aus dem Plasma-TV-Geschäft aussteigen will, bestätigte Panasonics Vizepräsident Kiyoshi Okamoto vergangene Woche gegenüber dem US-Magazin The Verge.
Der Marktführer bei Plasma-TVs habe die Weiterentwicklung der Plasma-Technologien bereits gestoppt. Plasma-Fernseher für das aktuelle Jahr sollen die letzten sein, allerdings noch bis 2014 hergestellt werden. Die Ressourcen aus dem Plasma-Bereich würden künftig für die Produktion von OLED-Panels genutzt.
Nun hat sich Henry Hauser, Vizepräsident Merchandising Group von Panasonic America zu Wort gemeldet und widerspricht gegenüber Technologytell seinem Vorgesetzten. Panasonic werde auch weiterhin an neuen Plasma-Technologien forschen. Es gebe immer Raum für Verbesserungen.
Wie Inside-Digital berichtet, stieg Pioneer bereits 2009 aus dem Plasma-TV-Geschäft aus. Panasonic verblieb als einziger Hersteller, der diese Technologie vollständig unterstützt. Samsung und LG setzen in kleineren Umfängen auf Plasma-TVs.

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
