Onkyo ergänzt Audio-Linie
Onkyo hat sein Sortiment um drei Audio-Geräte erweitert. Zwei Minianlagen mit zusätzlicher Bassfunktion und ein Receiver kommen neu auf den Schweizer Markt.



Onkyo, Hersteller für Unterhaltungselektronik, hat sein Audio-Sortiment um drei Geräte erweitert: zwei CD-Hi-Fi-Minianlagen und ein Stereo-Receiver gehören neu zum Portfolio.
CS-255 und CS-255DAB Anlagen
Die zwei neuen Minianlagen CS-255 und CS-255DAB verfügen über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, teilt der Hersteller mit. So sei es möglich, ein iPhone oder iPad über die Docking-Station und Smartphones anderer Hersteller mit einem USB-Anschluss anzuschliessen. Die CS-255DAB ist mit einem DAB/DAB+ Tuner mit 40 Senderspeichern ausgestattet.
Die Minianlagen verfügen zusätzlich über eine zweistufige "Super-Bass-Funktion", die die Wiedergabe von Kick-Drums und Bassgitarren ohne dumpfes Dröhnen verstärken soll.
TX-8020 Receiver
Der TX-8020-Receiver ist mit drei digitalen und fünf analogen Eingängen ausgestattet. Somit verarbeite er Signale von TV, Blu-ray-, DVD- und CD-Playern sowie Zubehörgeräten dank einem Airplay-fähigen Dock für iPod, iPhone und iPad.
Auch für Retrofans soll der Receiver geeignet sein. Ein UKW/MW-Tuner mit 40 Senderspeichern und RDS soll Radioliebhaber erfreuen, und ein MM-Phono-Eingang soll Schallplatten-Sammler ermöglichen, ihre Sammlung wiederzugeben.
Preise und Verfügbarkeit
Die beiden Minianlagen sind zu einem empfohlenen Preis von 399 Franken für die CS-255 und 499 Franken für die DAB-Version erhältlich. Die CS-255 ist ab August verfügbar und die DAB-Version ab September. Onkyos Receiver TX-8020 ist ab Ende September zu einem empfohlenen Preis von 399 Franken erhältlich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
