Meego goes China
Vor einer Woche haben ehemalige Manager und Entwickler von Nokia mitgeteilt, das Smartphone-Betriebssystem Meego nicht aufgeben zu wollen. Jetzt haben sie eine Verkaufs- und Vertriebspartnerschaft mit dem grössten chinesischen Mobiltelefonhändler angekündigt.
Das neu gegründete Unternehmen Jolla Mobile, das vor rund einer Woche die Weiterentwicklung des totgesagten Mobile-Betriebssystems Meego ankündigte, hat eine Verkaufs- und Vertriebspartnerschaft mit dem grössten chinesischen Mobiltelefonhändler geschlossen. D.Phone werde schon bald erste Meego-Smartphones anbieten, so das finnische Startup in einer Medienmitteilung, die im Blog Androistica veröffentlicht wurde.
D.Phone wolle Meego auf preiswerten Smartphones einsetzen und diese unter der eigenen Marke in rund 2000 Filialen in China vertreiben. Erste Geräte sollen noch dieses Jahr erscheinen, so die Macher.
Nokia lancierte 2011 mit dem Modell N9 das erste Gerät auf Basis von Meego. Danach liess das Unternehmen die Software fallen. Nokia hofft nun, mit dem Mobile-Betriebssystem Windows Phone 8 und einer Partnerschaft mit Microsoft wieder den Anschluss an den Smartphone-Markt zu finden.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen