Im Kampf gegen Geräusche
Harman hat drei neue In-Ear-Kopfhörer von AKG im Sortiment. Sie bieten passive oder aktive Geräuschisolierung.
Harman hat drei neue In-Ear-Kopfhörer von AKG im Sortiment. Während das Modell AKG K374 ein reiner In-Ear-Kopfhörer ist, macht die Dreitasten-Fernbedienung mit integriertem Mikrofon das Modell K375 zum Headset, teilt der Distributor mit.
Die beiden Modelle würden dank geschlossener Bauweise eine Geräuschisolierung bieten. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Aluminium. Die beiden Modelle sind in der Farbe Silber/Schwarz erhältlich. Das Modell AKG K375 gibt es zudem in einer Rot/Schwarz-Variante. Harman empfiehlt für das Modell AKG K374 einen Endkundenpreis von 99 Franken und für das Modell AKG K375 129 Franken.
Das Modell AKG K391NC bietet ebenfalls eine Dreitasten-Fernbedienung und verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung. Dabei nehmen zwei Mikrofone direkt die Umgebungsgeräusche auf und geben sie als gegenpoliges Signal wieder ab. Insbesondere in den tiefen Frequenzen wie zum Beispiel bei Flugreisen oder Bahnreisen werde der Geräuschpegel dadurch zusätzlich reduziert. In diesem Modell ist ein Akku enthalten, der 40 Stunden Betriebszeit gewährleisten soll. Harman empfiehlt einen Endkundenpreis von 229 Franken.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube