Ilford verschafft sich Luft
Ilfords CEO und CFO haben als Übergangslösung den Fotopapier-Hersteller übernommen. Am 19. August entscheidet das Zivilgericht, ob es einen Konkurs über das Schweizer Traditionsunternehmen verhängt.
Ilford Schweiz scheint gerettet. Der vor dem Konkurs stehende Westschweizer Hersteller von Imaging-Medien ist von zwei Mitgliedern der Geschäftsleitung übernommen worden, wie "La Liberte" berichtet. Ilford-Personalleiterin Susanne Badini bestätigt gegenüber der Nachrichtenagentur sda: "CEO Paul Willems und Finanzchef Jean Marc Métrailler sind ab sofort die neuen Besitzer der Firma." Ebenso hätten sie die Ilford Property Switzerland übernommen.
Diese Lösung soll aber nicht endgültig sein. Dass CEO Willems und CFO Métrailler den Hersteller von Analog-Filmen und Fotopapier übernehmen ist laut Badini nur eine Übergangslösung. Sie erklärt: "Wir wollen potenziellen Investoren so mehr Zeit geben. Es werden weiterhin Gespräche über eine Übernahme geführt." Die Massnahme soll helfen, das Vertrauen von Partnern und Banken wiederzuerlangen und neues Kapital zu erhalten. Die Zeit drängt. Am 19. August wird das Zivilgericht in Freiburg entscheiden, ob Ilford in Konkurs gehen muss.
Anfang Juli wurde bekannt, dass Ilfords Hauptinvestor Paradigm Global Partners LLP nicht mehr in das Schweizer Traditionsunternehmen investieren möchte. Auch der starke Franken macht gemäss Fotointern.ch dem Hersteller zu schaffen, der einen Grossteil seines Umsatzes im Ausland verdient.
Am 28. Juni wurde schliesslich das Gericht über die Liquiditätsprobleme informiert. Ilford schreibt, das Unternehmen habe seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr im vollen Umfang nachkommen können. Offenbar warten die 220 Mitarbeiter noch immer auf die Auszahlung ihres Juli-Lohns, wie die Aargauer Zeitung schreibt. Mittlerweile sollen rund 20 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
