Fachsimpeln auf Mallorca
Sommer, Sonne und Fachgespräche: Euronics Deutschland hat zur dritten Summer Convention nach Mallorca geladen. Die Verbundgruppe spricht von einem vollen Erfolg.





Euronics Deutschland hat vom 16. bis 17. Juni zur dritten Summer Convention nach Mallorca geladen. 900 Mitglieder und Industriepartner folgten der Einladung, wie die Verbundgruppe mitteilt. Die Teilnehmer konnten sich an Workshops und an Fachgesprächen über Trends und Branchenthemen austauschen. Dabei dürfte auch ein Sprung ins kühle Nass oder ein Drink am Ballermann nicht gefehlt haben.
Neue Geschäftsfelder
Im Zentrum der Veranstaltung hätten die Ergebnisse des Trendmonitors gestanden, die den Fachhändlern einen Einblick in das Kundenverhalten geben sollten. An sogenannten Speeddatings erklärten ausgewählte Industriepartner Fachhändlern ihre Produkt- und Vertriebsstrategie. Bei Betriebstypentreffen für Fachgeschäfte, Fachmärkte und Media@home-Fachhändler wurden Ideen zur Optimierung und Erneuerung der Warenpräsentation vorgestellt. Diese sollen den Weg bereiten für die Einführung neuer, rentabler Geschäftsfelder, hofft Euronics Deutschland.
Die Teilnehmer wurden begrüsst von Gastrednern wie Hans Wienands, Vorsitzender des Vorstands des Fachverbands CE im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie) und Senior Vice President von Samsung Electronics Deutschland. Weitere Reden hielten Noel Lee, Gründer und CEO von Monster Cable Products sowie Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der GfU. Der Motivationstrainer Jörg Löhr verriet den Summer-Convention-Teilnehmern Tipps und Anregungen für eine langfristige, emotionale Kundenbindung und Kundenbegeisterung.
Euronics Deutschland zeigt sich zufrieden über die Summer Convention und schreibt von einem vollen Erfolg. "Auf Mallorca haben wir über aktuelle Trends und Zukunftsthemen informiert. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern bringen wir uns jetzt in Stellung für die aktuellen Herausforderungen im CE-Markt", erklärt Vorstandssprecher Benedict Kober.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
