Digitales Fernsehen für Luzerner Landschaft
In der Luzerner Landschaft ist nur noch digitales Fernsehen möglich. EBL Telecom Media hat in der Nacht auf heute alle analogen Sender ausgeschaltet. Ein Anleitungs-Video soll beim zwingenden Sendersuchlauf helfen.
EBL Telecom Media hat in der Nacht auf heute in der Luzerner Landschaft komplett auf digitales Fernsehen umgeschaltet. Die analogen Sender werden nicht mehr ausgestrahlt, heisst es in einer Mitteilung. Von der Umschaltung sind folgende Gemeinden betroffen: Malters, Schwarzenberg, Schachen, Wolhusen, Doppleschwand, Menznau, Geiss, Daiwil, Willisau, Hergiswil b. Willisau, Gettnau, Zell, Fischbach, Grossdietwil, Altbüron, Hüswil, Ufhusen, Hofstatt, Luthern, Kottwil, Ettiswil, Wauwil, Alberswil.
Bei jedem TV-Gerät müsse zwingend ein neuer Sendersuchlauf vorgenommen werden. EBL Telecom Media stellt den Kunden auf den Internetseiten www.ich-freue-mich.ch und www.eblnet.ch neben erklärenden Informationen ein Anleitungs-Video zur Verfügung. Dieses soll auf unterhaltsame Weise beim Sendersuchlauf helfen.
Alle betroffenen Kunden würden neu von zeitversetztem Fernsehen, Filmen auf Abruf und Aufnahmefunktion profitieren. Insgesamt 130 unverschlüsselte TV-Programme werden angeboten. Neu seien sogar 21 statt 13 HD-Sender ohne zusätzliche Kosten im Grundangebot enthalten.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
