Deutscher CE-Markt erwartet Rekordumsätze
Gute Stimmung in der deutschen CE-Branche. Vor allem die Umsätze im TV-Bereich sollen auf Rekordniveau bleiben.
Die CE-Branche in Deutschland hat ein rosiges Jahr vor sich: "Wir erwarten für 2013 ein Plus zwischen einem und zwei Prozent und damit eine Umsatzsteigerung auf knapp 30 Milliarden Euro", sagt Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU). Bereits im vergangenen Jahr konnte die Branche in Deutschland den Umsatz um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Entgegen dem Schweizer CE-Markt, in dem das Stimmungsbarometer in den negativen Bereich fiel, wie der Branchenverband Swico bekannt gab, scheint die Stimmung im deutschen Markt gut. "Unsere Branche wird sich dank der zahlreichen Innovationen, die nicht nur neue Marktsegmente, sondern auch neue Anwendungen schaffen, weiter erfolgreich entwickeln", glaubt Kamp. Die Konsumenten würden sich nach wie vor gerne CE-Produkte leisten. Das sollte eigentlich auch für den Schweizer Markt zutreffen, aber hierzulande leidet der Handel gemäss Swico unter der Frankenstärke.
Vor allem im TV-Bereich würden die Absätze stabil auf Rekordniveau bleiben, obwohl im laufenden Jahr keine grossen Sportereignisse wie Olympische Spiele oder Fussball-Turniere stattfinden werden. Im vergangenen Jahr sei die Zahl verkaufter Fernseher erstmals auf über zehn Millionen gestiegen. Der Umsatz nahm um vier Prozent auf 6,2 Milliarden Euro zu. LCD-TVs dominierten den Markt mit mehr als 95 Prozent bei Umsatz und Absatz. Der Trend neige zu Smart-TVs, 3D, HDTV und grossen Bildschirmen: mehr als die Hälfte aller verkauften Geräte habe eine Bilddiagonale von mehr als 37 Zoll gehabt.
Auch im mobilen Bereich glaubt die GfU an steigende Umsätze. Sowohl digitale Kameras als auch Smartphones und Tablets samt Zubehör seien Umsatzgaranten.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
