Der TV-Markt im Aufwind
4K soll OLED den Rang ablaufen. Doch der aktuellste Trend an der CES ist die doppelte 4K-Auflösung. Mit neuen Technologien soll der schwächelnde TV-Markt angekurbelt werden.


Gute Nachrichten für den TV-Markt: Marktforscher von NPD Display Search sagen ein leichtes Wachstum für die Branche in naher Zukunft voraus. In dem Report, den die Forscher vierteljährlich veröffentlichen, melden sie für das vergangene Jahr einen erwarteten Rückgang um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Nach schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen sei die Kauflust bei den Konsumenten tief gewesen. Auch als Folge davon sind die TV-Preise weiter gesunken und schmälerten die Marge auf TV-Geräte.
Während die Verkäufe bei LCD-TVs im vergangen Jahr leicht unter dem Vorjahr lagen, fiel der Umsatz mit Plasma-TVs im gleichen Zeitraum um 24 Prozent.
Besserung erwartet
Doch im laufenden Jahr wird sich der Markt wieder etwas erholen, glauben die Marktforscher. Und sobald sich die wirtschaftlichen Bedingungen verbessern, sollen die Verkäufe wieder stärker anziehen. Neue Anreize für Konsumenten erhoffen sich die Marktforscher durch neue Technologien.
4K enteilt OLED
Zwei dieser neuen Technologien sind 4K und OLED, die wie im Fall von OLED bereits seit zwei Jahren an der CES angepriesen werden. Doch der Verkaufsstart von OLED-TVs hat sich immer wieder verschoben und soll jetzt kurz vor der Tür stehen. Die Preise sind aber vergleichsweise hoch, weshalb erwartet wird, dass die Produktion tief bleibt. Marktforscher glauben, dass in zwei Jahren mehr 4K-LCD- als OLED-Fernseher ausgeliefert sein werden. Die Vermarktung bei OLED-TVs habe verspätet gestartet, und einzelne Marken würden verstärkt 4K-LCDs fördern. Kommt dazu, dass auch viele chinesische TV-Hersteller mehrere 4K-LCD-Fernseher entwickeln.
Blick in die Zukunft
Zurzeit richtet sich das Augenmerk der TV-Fachwelt auf die Fachmesse CES in Las Vegas, wo die Hersteller ihre neusten Geräte und Technologien vorstellen. Waren es in den vergangenen Jahren 3D-, Smart- und OLED-Fernseher, die die Fachwelt in Aufregung versetzten und nun zunehmend bei den Konsumenten Absatz finden, soll dieses Jahr 4K x 2K der Heilsbringer sein und dem Markt zusätzliches Umsatzwachstum bescheren.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
