Der Apfel schrumpelt
Apples potenzielle Kunden liebäugeln zunehmend mit den Tablets anderer Hersteller, wie der iPad-Erfinder nun deutlich zu spüren bekommen hat.
Apple dominiert den Tablet-Markt. 55 Prozent aller Auslieferungen am Tablet-Markt sind iPads. Doch die Konkurrenten, allen voran aus dem Android-Lager, greifen weiter an und jagen Apple Marktanteile ab. Deshalb seien die 55 Prozent der niedrigste Marktanteil, den Apple seit 2010 je am Tablet-Markt verzeichnet habe, wie ABI Research berichtet.
Ein Grund für den schrumpfenden Marktanteil sei der Erfolg der 7-Zoll-Tablets. Ein Trend, dem sich Apple lange widersetzte. "Mit der Lancierung des kleineren und günstigeren iPad Mini hat Apple Androids Brückenkopf in den Tablet-Markt anerkannt", kommentiert Analyst Jeff Orr die Entwicklung am Markt. Knapp 14 Prozent büsste Apple gegenüber den Mitbewerbern Amazon, Google und Samsung ein.
Android läuft inzwischen auf über 44 Prozent aller ausgelieferten Tablets. Es gilt als Betriebssystem der Wahl für die Mehrheit aller OEM-Hersteller. Die Ananlysten von ABI folgern daraus, dass auch das Android-Ökosystem wachsen werde. "Wir erwarten neue Hersteller, eine grössere Vielfalt an Geräten, um weitere Teilmärkte zu erschliessen und mehr Entwickler für Apps und Inhalte", glaubt Orr.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
