Canon EOS 7D wird GPS-kompatibel
Canon bietet für die EOS 7D ein leistungssteigerndes Upgrade mit zusätzlichen Funktionen und mehr Speicher an.

Canon hat die Firmware Version 2 für die EOS-7D-Kamera angekündigt. Ab August sei das kostenlose Update auf der Canon-Webseite verfügbar.
Zu den neuen Funktionen gehört laut Canon ein grösserer Pufferspeicher für bis zu 25 RAW-Aufnahmen oder 130 JPEGs. Die Kamera bietet mit neuen Auto-ISO-Einstellungen und einer kamerainternen Bearbeitung für Korrekturen unmittelbar nach der Aufnahme mehr Funktionen. Eine Bildbewertung erlaubt dem Fotografen das Sortieren seiner Bilder.
GPS-kompatibel nach Update
Zudem sei die Kamera nach dem Update mit dem aktuellen GPS-Empfänger von Canon GP-E2 kompatibel. Diese Funktion ermögliche das Zuordnen von GPS-Informationen zu Bildern. Dafür wird laut Canon der GP-E2 auf dem Blitzschuh der EOS 7D befestigt und sendet die Daten über ein Verbindungskabel an die Kamera. Über die kostenlose Software EOS Map Utility lassen sich beispielsweise die GPS-Daten auslesen und so die Reiseroute mit Google Maps auf einer Karte darstellen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
