Baut Foxconn iPhone 6 in Brasilien?
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn plant für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien zu bauen. In den Produktionsstandorten sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden.

Foxconn will für 494 Millionen US-Dollar neue Werke in Brasilien bauen, wie Heise.de unter Berufung auf die "Taipei Times" berichtet. Mit den neuen Produktionsstätten sollen 4000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
In den Werken sollen unter anderem iPhones und iPads produziert werden - vielleicht kommt ja das iPhone 6 aus Brasilien. Insgesamt wolle Foxconn dafür fünf Werke in einem Industriegebiet in Itu nahe São Paulo bauen. Ab 2014 sollen in den neuen Produktionsstätten die ersten Geräte gefertigt werden, bevor 2016 die volle Kapazität erreicht werden soll.
Foxconn beschäftigt laut Heise.de in Brasilien aktuell rund 6000 Menschen in insgesamt fünf Werken, in denen Apple-Geräte gefertigt werden.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
