Nebenertrag für die SBB
Apple bezahlt SBB 20 Millionen
Apple soll den SBB 20 Millionen Schweizer Franken überweisen, um das Design der bekannten SBB-Uhr in seinem Betriebssystem iOS 6 nutzen zu können.
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Apple hat ohne Erlaubnis das Design der SBB-Bahnhofs-Uhr kopiert und in iOS6 integriert. Am 12. Oktober verkündeten die SBB einen Lizenz-Deal mit Apple. Der Tagesanzeiger will nun wissen, wieviel Apple den SBB zahlt: Rund 20 Millionen Schweizer Franken. Die beiden Unternehmen würden diese Zahl zwar nicht bestätigen, schreibt der Tagi, aber die Zeitung habe die Höhe der Zahlung aus "mehreren Quellen" erfahren.
Der Betrag soll unter dem Posten "Nebenerträge" verbucht werden. Bei den SBB belief sich dieser letztes Jahr auf 856 Millionen Franken.
Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr
Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr
Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr
Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr
Webcode
8rjqRi6x