Huawei gewinnt EISA-Award für P9
Huawei hat den vierten EISA-Award in Folge in der Kategorie Consumer-Smartphone gewonnen. Die Jury lobte den Hersteller für die Zusammenarbeit mit Leica.


Die Huawei Consumer Business Group hat einen EISA-Award gewonnen. Wie der Hersteller mitteilt, zeichnete die EISA-Jury das Huawei P9 zum "European Consumer Smartphone 2016-2017" aus. Es ist der vierte Preis in Folge in dieser Kategorie für Huawei.
Das Huawei P9 entstand in Zusammenarbeit mit Leica und bietet eine Dualkamera mit zwei Linsen. Die EISA-Jury sagt dazu: "Huawei schreibt Geschichte, indem das Unternehmen als erster Smartphone-Hersteller das Knowhow der Leica-Fotografie in Smartphones integriert." Die Dualkamera fange mehr Licht ein und biete bessere Schärfe für Fotos und Videos. Die Jury lobt auch die Verarbeitung des Geräts und den 3000-mAh-Akku, der in ihm steckt.
EISA würdigt Produkte, die sich durch innovative Technologie, raffiniertes Design und durchdachte Features hervorheben. 50 Fachzeitschriften aus dem Bereich Verbraucherelektronik in Europa bilden die Jury der European Imaging and Sound Association (EISA).

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
