Gaming-Headsets für's kleine Budget
Hama startet mit drei Gaming-Headsets ins Jahr. Die Neuheiten der "Urage Soundz"-Serie umschliessen die Ohren komplett und sollen verschiedene Vorlieben bedienen.



Hama hat gleich drei neue Gaming-Headsets entwickelt. Mit der "Urage Soundz"-Serie will der Hersteller jeden Geschmack treffen, wie Hama mitteilt. Die drei neuen Modelle eignen sich auch für Gamer mit einem kleinen Portemonnaie.
Die Overhead-Headsets kommen mit gepolsterten Ohrmuscheln und einstellbaren Kopfbügeln samt 2,5 Meter langem, einseitig geführtem Kabel. Die Geräte bieten unterschiedliche Features und sollen so jeden Gaming-Geschmack treffen.
Schluss mit Kabelknicks
Während beim Einsteigermodell "Urage Soundz Essential" die Lautstärkeregler und die Mikrofonstummschaltung in der Ohrmuschel integriert sind, befinden sich diese beim "Urage Soundz" im Kabel. Der Kopfhörer verfügt zudem über einen abnehmbaren Mikrofonarm, wie es weiter heisst.
Das "Urage Soundz Evo"-Headset verhindert mit seinem Kabel- und Gewebemantel zusätzlich allfällige Knicks. Alle drei haben gemäss Herstellerangaben auch soundtechnisch einiges in petto.
Die Gaming-Headsets sind bereits in der Schweiz erhältlich. Für das "Urage Soundz" müssen Kunden 49,90 Franken auf den Tisch legen, das "Urage Soundz Evo" kostet mit 59 Franken knapp 10 Franken mehr. Das Einsteigermodell "Urage Soundz Essential" gibt's bereits für 34,90 Franken.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
