Ab Mitte 2016 verfügbar

Wiederauferstehung des Orpheus

Uhr

Sennheiser hat den angeblich besten Kopfhörer der Welt angekündigt. Der neue Orpheus soll das Klangerlebnis auf eine neue Ebene heben. Ein Schnäppchen ist er aber nicht gerade.

Vor knapp einem Vierteljahrhundert hat Sennheiser seinen Orpheus-Kopfhörer vorgestellt. Nun bringt die deutsche Audio-Schmiede einen Nachfolger. Dieser trägt den gleichen Namen und ist gemäss einer Mitteilung von Sennheiser der "beste Kopfhörer der Welt".

Diesen Anspruch begründet das Unternehmen mit der technischen Ausstattung und Verarbeitung. So soll der Kopfhörer auch "Frequenzbereiche jenseits der menschlichen Wahrnehmung" wiedergeben können. Das Spektrum reiche von 8 Hertz bis zu 100 Kilohertz. Auch biete er den "niedrigsten Klirrfaktor", der jemals bei einem Kopfhörer gemessen wurde. Diesen erreiche er durch die Kombination eines Röhren- und Transistorverstärkers. Der Nutzer des Geräts soll das Gefühl haben, dass er beim Hören einer Symphonie direkt im Konzertsaal sitze.

Daher fand Sennheiser-CEO Daniel Sennheiser auch wenig bescheidene Worte für das Modell: "Mit dem Orpheus übertreffen wir das bisher Dagewesene einmal mehr und zeigen, dass wir immer wieder neue Massstäbe setzen und so die Zukunft der Audiowelt gestalten."

Edelste Materialien

Im Orpheus habe Sennheiser nur die besten Materialien verbaut. Das Gehäuse ist aus Carrara-Marmor gefertigt. Auch die Kabel sind eine Sonderanfertigung. Die achtadrigen Hochleistungslitzen sind aus sauerstofffreiem Kupfer gefertigt und mit Silber ummantelt. Zudem ist die Membran mit einer Platinschicht bedampft, und die Ohrpolster sind aus echtem Leder handgefertigt, um nur einige Details zu nennen.

Das Ganze lässt sich Sennheiser aber eine ganze Stange Geld kosten. Das Unternehmen gibt einen Preis um die 50'000 Euro an. Ab Mitte 2016 soll der Kopfhörer verfügbar sein.

Webcode
5133

Meist gelesen

» Mehr News