Denons neuer "X-Man"
Denon hat einen neuen AV-Receiver der X-Serie entwickelt. Der "smarte" AVR-X3100W lässt sich mit dem Smartphone verbinden und meistert auch die Ultra-HD-Verarbeitung.



Denon hat seine X-Serie mit dem 7.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver AVR-X3100W ergänzt. Wie Distributor DKB Household mitteilt, bietet das Gerät erweiterte Netzwerkfunktionen und Verbindungsmöglichkeiten. WiFi und Bluetooth erlauben etwa die Verbindung mit dem Smartphone. Über eine App lässt sich das Handy auch als Fernbedienung für den Receiver nutzen. Ein neuer Eco-Modus sorgt zudem für bis zu 40 Prozent weniger Energieverbrauch, verspricht der Hersteller.
Der AVR-X3100W kann sowohl Ultra-HD-Video-Inhalte mit 50/60 Hz als auch 4:4:4 Farbabtastung verarbeiten. Auch das Hochskalieren von Standard- und HD-Videoquellen auf Ultra-HD mit 50/60 Hz ist möglich. Als Anschlussmöglichkeiten dienen 8 HDMI-Eingänge und 2 HDMI-Ausgänge.
Die Endstufe des Receivers bietet 180 Watt pro Kanal. Das Gerät ist mit Audiodecodern wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio ausgestattet. Zudem unterstützt es die Audyssey-Technologien, welche die Lautsprecher und den Subwoofer automatisch entsprechend der Hörumgebung und den Eigenschaften der Lautsprecher kalibriert. Denon bietet als Zubehör einen Mikrofon-Ständer für die Audyssey-Einmessung, der das Messresultat nochmals verbessern soll.
Der neue AVR-X3100W ist ab August in schwarzer Ausführung über Distributor DKB erhältlich. Dieser empfiehlt eine unverbindliche Preisempfehlung von 1290 Franken.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
