Dätwyler steigert Umsatz um 21 Prozent
Der Industriekonzern Dätwyler meldet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatzanstieg von über 20 Prozent. Gleichzeitig ging der Gewinn um 7 Prozent zurück.

Der Urner Industriekonzern Dätwyler meldet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Franken. Dies entspricht einem Ansteig von 21,4 Prozent, wie das Unternehmen mitteilt.
Ziehe man negative Währungseinflüsse und die erstmals konsolidierten Umsätze von Akquisitionen ab, sei der Umsatz "organisch" um 10,4 Prozent gewachsen. Rund ein Drittel des organischen Wachstums stamme aus den umgesetzten Preiserhöhungen.
Den starken Anstieg der Inputkosten durch die geopolitischen Entwicklungen und die zunehmende Inflation konnte Dätwyler in allen Geschäftseinheiten an die Kunden weitergeben, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Dennoch resultierte zum Jahresende ein Gewinnrückgang von 7 Prozent auf 149,2 Millionen Franken (EBIT).
"Dätwyler hat das anspruchsvolle 2022 gut gemeistert. Mit den getätigten Übernahmen von QSR und Xinhui, dem Ausbau des indischen Healthcare-Produktionsstandorts sowie vielversprechenden Fortschritten in diversen Wachstums- und Innovationsprojekten haben wir eine starke strategische Position", sagt Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht.
Zu den in 2022 getätigten Akquisitionen von Dätwyler gehört auch das US-Unternehmen QSR. Mehr zur Übernahme lesen Sie hier.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
