Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance
Der Bundesrat hat die Energiespar-Alliance ins Leben gerufen. Die rund 180 angeschlossenen Mitglieder aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der öffentlichen Hand bekennen sich zur Energiesparkampagne des Bundes und engagieren sich mit eigenen Massnahmen.

Zur Stärkung der Versorgungssicherheit im Winter hat der Bundesrat die Energiespar-Alliance lanciert. Zu ihr zählen über 180 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden. Wie das Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) mitteilt, bekennen sich die Mitglieder zur Sparkampagne des Bundes mit dem Titel: "Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht."
Ausserdem engagieren sich die Mitglieder mit eigenen Energiesparmassnahmen. Laut UVEK reichen diese von der Reduktion der Beleuchtung (insbesondere im Aussenbereich) über tiefere Raumtemperaturen und Tipps zum Heizen und Warmwasser bis zur Vermeidung des Standby-Verbrauchs. Weitere Massnahmen beruhten darauf, betriebliche Anlagen und logistische Prozesse zu optimieren, mehr erneuerbare Energien einzusetzen und Mitarbeitende zu schulen.
Zu den Mitgliedern der Energiespar-Alliance zählen die Schweizerische Post, die Kantonalbanken mehrerer Kantone, APG|SGA, Cisco, Clear Channel, Bern Expo, Electro Suisse, EIT.swiss, Siemens, die Swiss Retail Federation und noch viele mehr. Die Energiespar-Alliance stehe allen interessierten Unternehmen, Verbänden, Städten, Gemeinden und Kantonen offen. Anmelden können sie sich auf der Homepage.
Lesen Sie ausserdem: Wäschetrockner, Raumtemperaturen über 19 Grad Celsius, Tiefkühltruhe - darauf könnte die Bevölkerung im Falle einer Strommangellage verzichten.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
