Burkhalter Gruppe kauft Elektronik-Unternehmen im Wallis
Die Burkhalter Gruppe hat per 29. November 2021 das Elektrohüs in Susten übernommen. Mit der Zusammenführung möchte die Burkhalter Gruppe ihre Präsenz im Wallis stärken.

Der Elektrotechnik-Dienstleister Burkhalter Gruppe hat per 29. November 2021 das Elektronik-Unternehmen Elektrohüs in Susten übernommen. Zuvor gehörte die Firma der Familie Ambord. Elektrohüs wird gemäss Mitteilung mit der bereits zur Burkhalter Gruppe gehörenden und in Brig ansässigen TZ Stromag zusammengeführt. Per 1. Januar wird Elektrohüs zur Zweigniederlassung von Stromag, wie die Gruppe mitteilt. Die Burkhalter Gruppe übernimmt alle 25 Mitarbeitenden. Die Standorte in Susten, Steg und Wiler bleiben erhalten, wie es weiter heisst.
Die Übernahme will die Burkhalter Gruppe ihre Präsenz im Wallis stärken. Gemäss Mitteilung wird Fernando Ambord aus der in Susten und Thomas Krummenacher die Leitung der Standorte in Steg und Wiler übernehmen."Der Vollzug des heute abgeschlossenen Kaufvertrags erfolgt bis spätestens 3. Januar 2022", sagt Gaudenz F. Domenig, Verwaltungsratspräsident der Burkhalter Gruppe.
Apropos Übernahme: Auch Also hat kürzlich das italienische Value Added Distributor Executive akquiriert, um sein Wachstum in Südeuropa auszubauen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
