Brunata fusioniert mit IGS Dienstleistungen
Brunata übernimmt IGS Dienstleistungen aus Worb im Kanton Bern und wächst damit im Geschäftsbereich Abrechnungsdienstleistungen. Die Zusammenarbeit bringe Vorteile für neue sowie bestehende Kunden.

Die Schweizer Firma Brunata baut ihr Portfolio im Geschäftsbereich Abrechnungsdienstleistungen aus und übernimmt IGS Dienstleistungen. MIt der Übernahme stärkt Brunata den Service rund um Montage und Wartung der Messtechnik sowie die Heiz- und Betriebskostenabrechnung, wie das Unternehemn mitteilt. So sollen die bisherigen Kunden von IGS durch IoT-Lösungen für die Wohnungswirtschaft profitieren können. Mit der IoT-Lösung "Switzercloud" und den passenden IoT-Geräten liessen sich etwa Energiedaten automatisch erheben, Raumklimaparameter visualisieren oder Zustände von Türen und Fenstern überwachen.
Laut Brunata bleibt das IGS-Team bestehen und kümmert sich künftig weiterhin um die Belange bisheriger Kunden. IGS-Geschäftsführer Santiago Iglesias soll Mitglied der Geschäftsleitung von Brunata werden und sieht in der Übernahme eine grosse Chance: "Wir freuen uns, Teil der Brunata AG zu sein. Gemeinsam können wir unseren Kunden alle Komponenten – von den Messgeräten und Sensoren bis hin zur Abrechnungsdienstleistung – aus einer Hand bieten." Alex Nanzer, Geschäftsführer von Brunata, ergänzt: "Mit der Fusion werden nicht nur zwei Unternehmen, sondern auch unterschiedliche Stärken verschmolzen. Im Hintergrund arbeiten wir bereits an neuen und innovativen Services."

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
