Bei Electrolux werden aus Staubsaugerbeuteln Gesichtsmasken
Electrolux hat eine Fabrik für Staubsaugerbeutel zur Produktionsstätte für Gesichtsmasken umfunktioniert. Der Hersteller will mindestens eine Million Masken pro Monat produzieren und damit sowohl eigene Mitarbeitende wie auch im Gesundheitssektor tätige Personen versorgen.

Nach Melitta ist nun auch Electrolux unter die Hersteller von Gesichtsmasken gegangen. Wie es in einer Mitteilung heisst, funktioniert Electrolux seine Fabrik in Schweden – in der sonst Staubsaugerbeutel hergestellt werden – so um, dass mindestens eine Million Gesichtsmasken pro Monat produziert werden können. Die von Electrolux hergestellten Staubsaugerbeutel bestünden aus einem atemschutzähnlichen Material, daher habe der Wechsel von der Idee zum ersten Prototyp nur drei Wochen gedauert.
Die Schutzmasken sollen in Electrolux-Fabriken auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Ausserdem will der Hersteller auch das schwedische Gesundheitswesen mit den hauseigenen Gesichtsmasken versorgen.
Im April kündigte Apple an, dass das Unternehmen Gesichtsschutze aus Plastik für medizinisches Personal herstellt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
