Righi Licht macht zu
Die Schwyzer Glühbirnenfabrik Righi Licht hat ihr Ende angekündigt. Nach über 100 Jahren macht der letzte europäische Glühbirnenhersteller dicht. Als Grund nennt die Firma die EU-Richtlinien.

Die Glühbirnenfabrik Righi Licht stellt ihren Betrieb ein. Wie die "Luzerner Zeitung" schreibt, ist am 12. Juli Schluss im über hundertjährigen Unternehmen aus Immensee (SZ). Als Grund verweist das Unternehmen auf die EU-Richtlinien, die auch in der Schweiz gelten, wonach Glühbirnen nicht mehr den Energiestandards entsprechen. Geschäftsführerin Taiana Christian habe den 13 Mitarbeitern bereits vor Monaten kündigen müssen.
Righi Licht ist die letzte europäische Glühbirnenfabrik. Sie exportierte ihre Glühbirnen nach ganz Europa auch für industrielle Zwecke. Laut Unternehmensgründer Hans Borner nahm Righi Licht auch Bussen in Kauf, um auszureizen, was es noch auszureizen gab.
Lesen Sie hier, was es zum EU-Halogenlampenverbot zu beachten gilt.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
