Powertage locken Stromindustrie nach Zürich
Vom 5. bis 7. Juni finden die achten Powertage statt. Parallel zur Ausstellung können die Besucher an allen drei Veranstaltungstagen an unterschiedlichen Referaten teilnehmen.
Die Powertage locken vom 5. bis 7. Juni in die Messe Zürich. Wie es in einer Mitteilung heisst, präsentieren an der achten Ausgabe der Messe über 160 Unternehmen ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus der Stromwirtschaft.
Die Aussteller beschäftigten sich etwa mit Themen wie Effizienz, Dezentralisierung und Digitalisierung. Ein weiteres Thema sei etwa die Auswirkung des neuen Energiegesetzes auf die Schweizer Stromwirtschaft.
An allen drei Veranstaltungstagen finden Referate statt. Als Redner angekündigt ist etwa Pascal Previdoli, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Energie. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt auf, wie Schweizer aktuelle Energiethemen diskutieren.
Das Fachforum hat täglich ab 9 Uhr, die Ausstellung ab 10 Uhr geöffnet.
Tagesthemen Fachforum:
5. Juni: Big Data, Smart Grid
6. Juni: Neue Märkte - neue Chancen
7. Juni: Kraftwerk Schweiz
Side-Events/Networking-Anlässe:
5. Juni, ab 16:30 Uhr: "xplor Startup-Award"
6. Juni, ab 16:30 Uhr: Electrosuisse Power-Party
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an