Schulthess setzt auf Twint
Schulthess hat an der Swissbau eine neue Bezahlmethode für seine Waschmaschinen vorgestellt. Ab dem 2. Halbjahr 2018 sollen Schulthess-Nutzer ihre Wäsche via Twint bezahlen könnnen.
Schulthess hat an der Swissbau in Basel die Integration von Twint in seine Waschmaschinen vorgestellt. Mieter, die bisher mit Münzen für ihre Wäsche bezahlen müssen, können künftig ihr Handy zücken und via App bezahlen. Derzeit laufen Feldtests, der Rollout ist für das zweite Halbjahr 2018 geplant.
Wie der Hersteller mitteilt, sieht er in Online und Mobile Payments die Zukunft. Marijo Butkovic, verantwortlich für Verkauf und Marketing bei Schulthess, erklärt: "Die Maschinen werden smart und kommunizieren über das Internet mit der Schulthess Cloud-Lösung. Dies erlaubt uns, verschiedene Zahlungsmethoden in unser System zu integrieren." Für Twint habe man sich entschieden, weil Schulthess als Schweizer Hersteller gerne mit lokalen Partnern zusammenarbeite.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!