Spotify hebt die Preise an
Der Audio-Streaming-Anbieter Spotify schraubt die Preise hoch. Für neue Abos gilt die Preiserhöhung bereits. Bestehende Kundinnen und Kunden müssen ab September tiefer in die Tasche greifen.

Spotify-Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten winkt in diesen Tagen beim Öffnen der App eine unerfreuliche Nachricht entgegen. Der schwedische Audio-Streaming-Anbieter erhöht die Preise seiner Abos. Spotify begründe diese Entscheidung damit, sein Produktangebot weiterentwickeln und Kundinnen und Kunden "das bestmögliche Erlebnis" bieten zu wollen, zitiert "Watson" den Streamingdienst.
Für neue Abos gelten die neuen Preise bereits. Bestehende Kundinnen und Kunden müssen ab September mehr bezahlen.
Das Standard-Abo kostet neu 13,95 Franken pro Monat (vorher 12,95 Franken). Beim Studenten-Abo hat Spotify den Preis neu auf 7,95 Franken festgelegt (vorher 6,95 Franken). Gleich zwei Franken teurer werden das Duo- und das Familien-Abo; ersteres kostet neu 18,95 und letzteres 22,95 Franken.
Musikstreaming bleibt in der Schweizer Bevölkerung beliebt. Über 70 Prozent nutzen mindestens eine Plattform zum Musikhören. Nur mit der Zahlungsbereitschaft hapert es.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
