Harman Kardon startet Wettbewerb zur Kraft der Musik
In Kooperation mit dem Pianisten Lang Lang eröffnet Harman Kardon die "Suites Art of Sound 2022" - ein digitaler Kunstwettbewerb, der klassische Klaviersonaten ins Bild setzen soll. Beiträge können noch bis zum 1. Juni 2022 eingereicht werden.
Harman Kardon sucht die Kunst zur Musik. Im Rahmen des "Suites Art of Sound 2022"-Wettbewerbs ruft der Hersteller dazu auf, ein digitales Kunstwerk auf der Basis eines klassischen Klavierstückes zu visualisieren. Gemeinsam mit dem Komponisten Lang Lang soll die Kraft der Musik zelebriert werden, wie das Unternehmen mitteilt. Als Grundlage diene Lang Langs Interpretation der Klaviersonate "Nr. 3 in h-Moll, Op. 58:1 Allegro maestoso" von Frédéric Chopin.
Der Pianist zeigt sich erfreut über die Kooperation: "Für mich ist Art of Sound ein faszinierendes Projekt und es ist das erste Mal, dass ich mit digitaler Kunst arbeite. Musik ist Kunst und Kunst ist Musik".
Stand to see your artwork at the Harman Kardon Suites Art Gallery at the Montreux Jazz Festival. Submit your interpretation of @lang_lang’s music and discover the art of sound today.
Extra details are available at https://t.co/2c84IvsLkg #HarmanKardonSuites2022 pic.twitter.com/qmGrVAAJxP
Noch bis zum 1. Juni 2022 können Beiträge eingereicht werden. Bewertet werden diese dann durch das Publikum sowie eine Expertenjury. Der Höhepunkt: Die Bilder werden untermalt von der Musik, die sie inspiriert hat, am Montreux Jazz Festival ausgestellt. Künstler und Künstlerinnen können ihre Werke unter harmankardon.de/suites2022.html einreichen. Die zehn besten Werke werden ausserdem in NFTs umgewandelt und im Namen der Künstler versteigert.
"Wir bleiben der Harman-Kardon-Philosophie des schönen Klangs treu und sind stolz darauf, die Emotionen und die Schönheit von Musik und visueller Kunst durch den Art of Sound-Wettbewerb in einer einzigartigen Weise zu vereinen", sagt Robert-Jan Van Dormael, Vice President Marketing EMEA bei Harman.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft