Landi und A. Steffen rufen Elektroartikel zurück
Bei einem Elektroscooter, der von Landi verkauft wird, besteht Unfallgefahr. Der Artikel wird deshalb zurückgerufen. Zudem ruft A. Steffen eine Lichterkette der Marke Gardenline wegen Stromschlaggefahr zurück. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis zurück.
  
  Landi ruft in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) einen Elektroscooter zurück. Es besteht Unfallgefahr, wie es in einer Meldung heisst. Das Trittbrett könnte durchbrechen. Betroffen ist der Elektroscooter mit der Artikelnummer 66926.
Weiter ruft A. Steffen eine Lichterkette der Marke Gardenline zurück, wie das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) mitteilt. An den betroffenen Lichterketten können Teile, die unter voller Spannung stehen, direkt berührt werden. Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlages. Vom Rückruf betroffen ist die erweiterbare Party-Lichterkette "Gardenline Outdoor". Das Produkt wird seit Juni 2019 in Baumärkten, Eisenwarengeschäften, Werkzeugfachgeschäften und im Onlinehandel verkauft. Besitzer sollen die Lichterketten sofort vom Strom entfernen und nicht mehr verwenden. Kunden können die Produkte am Kaufort retournieren und erhalten den Kaufpreis zurückerstattet.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte