Veeting verpasst Web-Konferenzlösung neue Features
Der Anbieter von Web-Konferenzlösungen Veeting hat den Dienst Veeting Rooms komplett überarbeitet. Neu soll es Nutzern möglich sein, ihre Kunden zu Web-Meetings einzuladen, ohne dass diese sich registrieren oder eine Software installieren müssen.
Veeting hat der Conferencing-Lösung Veeting Rooms einen neuen Anstrich verpasst. Die auf WebRTC-basierende Lösung ermögliche das unkomplizierte Erstellen von White-Label-Versionen und biete zusätzliche attraktive Funktionen für die virtuellen Meeting-Räume, teilt der Anbieter mit. Laut Veeting können jetzt auch KMUs ihre Kunden zu Web-Meetings einladen, ohne, dass diese eine Software installieren oder sich zuvor registrieren müssen. Stattdessen klicken die Sitzungsteilnehmer lediglich auf einen Link.
Weiter setze das Unternehmen bei Veeting Rooms nicht mehr auf mobile Apps, sondern auf eine progressive Web-App. Diese soll sich direkt aus dem Browser öffnen lassen. Zu einigen weiteren Funktionen von Veeting Rooms zählen laut Anbieter:
Festlegen der Meeting Agenda im Vorfeld
Individuelle Sprachanpassung
Onlinepräsentationen
Dokumentenaustausch
Text-Chat in Echtzeit
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube