D-Link schickt Daten ins Stromnetz
D-Link hat ein neues Powerline-Produkt angekündigt. Das DHP-W611AV sendet Netzwerkdaten durch das Stromnetz an einen WLAN-Adapter.

D-Link hat ein neues Powerline-Starter-Kit vorgestellt. Das DHP-W611AV besteht aus zwei DHP-P610AV-Adaptern, die Daten vom Router über die Stromleitungen durch das Haus transportieren. Der Sender ist ein Passthrough-Adapter mit durchgeschleifter Schuko-Steckdose. Der zweite Adapter ist der Empfänger und hat ausklappbare Antennen.
Das Signal sei durch eine 128-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Laut Hersteller bieten die Adapter Datentransferraten von 867 Megabits pro Sekunde im 5-Gigahertz-Bereich und 300 Megabits pro Sekunde im 2,4-Gigahertz-Bereich. Abhängig davon, ob die Adapter im Ruhezustand sind, bräuchten sie zwischen 2,6 und 10 Watt. An beiden Adaptern befindet sich ausserdem ein Gigabit-Ethernet-Port. Das Netz sei beliebig durch weitere Empfänger erweiterbar.
Ab Ende März ist das DHP-W611AV in der Schweiz erhältlich. Der UVP beträgt 121 Franken.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
