EP feiert runden Geburtstag
EP Deutschland hat gestern das 80-jährige Bestehen gefeiert. Mittlerweile ist die Inhaberfamilie in dritter Generation vertreten.

Electronicpartner Deutschland (EP) hat gestern einen besonderen Tag erlebt. Wie die Verbundgruppe mitteilt, wurde sie gestern 80 Jahre alt. Am 18. Januar 1937 meldete Karl Friedrich Haubrich den "Radio- und Elektrogrosshandel Karl Fr. Haubrich" an. Seine Söhne Edgar und Hartmut Haubrich gründeten auf dieser Basis Electronicpartner in Düsseldorf.
Edgar (o.) und Hartmut Haubrich. (Quelle: Electronicpartner)
Hartmut Haubrich ist immer noch Vorsitzender des Verwaltungsrates von Electronicpartner. Zudem vertritt Michael Haubrich als Vorstandsmitglied die Inhaberfamilie in dritter Generation. Er ist Enkel des Firmengründers.
Karl Trautmann. (Quelle: Electronicpartner)
Vorstandsmitglied Karl Trautmann sieht Electronicpartner als Familienunternehmen, das in Düsseldorf verwurzelt, aber in Europa angekommen und in 16 Ländern aktiv sei. Das EP-Erfolgsrezept: "Wir kombinieren die Stärken des stationären Handels mit den Chancen im Onlinegeschäft." Ausserdem würdigt Trautmann die langjährige Zusammenarbeit mit den EP-Partnern. Trotz tiefgreifender Branchenveränderungen seien die Geschäftsbeziehungen stabil und langlebig. "Das geht nicht ohne wechselseitiges Vertrauen", sagt Trautmann.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
