Sharp plant Verdopplung von TV-Verkäufen
Sharp hat sich ambitionierte Ziele gesteckt. Bis 2018 will der Konzern 10 Millionen LCD-Fernseher verkaufen sowie seinen Marktanteil vergrössern. Potential sieht Sharp in Entwicklungsländern.
Der japanische Hersteller Sharp hat angekündigt, dass er in zwei Jahren 10 Millionen LCD-Fernseher verkaufen will. Laut Schätzungen wäre das eine Verdopplung gegenüber dem Fiskal-Jahr 2016, wie das News-Portal Nikkei Asian Review berichtete.
Die Verkaufszahlen von Sharp-Fernsehern sinken seit 2010. Damals verkaufte Sharp laut Marktforscher IHS 14,8 Millionen Einheiten und hatte einen weltweiten Marktanteil von 6,7 Prozent. 2015 waren es noch 5,8 Millionen Fernseher mit einem Marktanteil von 2,8 Prozent.
Sharp hoffe darauf, dass japanische Kunden ihre alten TVs ersetzen werden. Ausserdem sehe der Hersteller Verkaufspotential in Entwicklungsländern in Südostasien und Afrika.
Foxconn übernahm Sharp dieses Jahr für 3,8 Milliarden US-Dollar. Die beiden Unternehmen wollen in Zukunft Fernseher gemeinsam entwickeln und produzieren.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube