Kürzung wegen Bekanntheit
Namensänderungen in der Foto-Branche
Es bahnen sich zwei Änderungen im Fotoland an. Pentax und Carl Zeiss haben angekündigt, Teile ihrer Markennamen zu ändern.
Im Fotoland stehen zwei grosse Wechsel an. Pentax und Carl Zeiss haben angekündigt, Teile von ihren Markennamen zu entfernen. Carl Zeiss heisse in Zukunft nur noch Zeiss, und Pentax wird fast komplett vom Markt verschwinden, wie das Elektrojournal berichtet.
Pentax soll in Zukunft nur noch für digitale Spiegelreflexkameras seinen Namen hergeben. Alle anderen Kameramodelle und sonstige Aktivitäten sollen unter dem Namen von Ricoh laufen. Pentax gehört seit 2011 zum Ricoh-Konzern. Drei Jahre zuvor wurde Pentax von der Hoya-Gruppe aus Japan übernommen. Wieso der traditionelle Name Pentax immer weniger zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.
Produkte des Deutschen Herstellers Carl Zeiss werden in Zukunft nur noch den Namen Zeiss tragen. Der Hersteller teilte dies in einem Blog mit. Grund für die Namenskürzung sei die weltweite Bekanntheit der Marke Zeiss. Die ersten Produkte die nur den Namen Zeiss erhalten werden, sollen die Touit-Objektive für spiegellose Systemkameras sein.
Pentax soll in Zukunft nur noch für digitale Spiegelreflexkameras seinen Namen hergeben. Alle anderen Kameramodelle und sonstige Aktivitäten sollen unter dem Namen von Ricoh laufen. Pentax gehört seit 2011 zum Ricoh-Konzern. Drei Jahre zuvor wurde Pentax von der Hoya-Gruppe aus Japan übernommen. Wieso der traditionelle Name Pentax immer weniger zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.
Produkte des Deutschen Herstellers Carl Zeiss werden in Zukunft nur noch den Namen Zeiss tragen. Der Hersteller teilte dies in einem Blog mit. Grund für die Namenskürzung sei die weltweite Bekanntheit der Marke Zeiss. Die ersten Produkte die nur den Namen Zeiss erhalten werden, sollen die Touit-Objektive für spiegellose Systemkameras sein.

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Webcode
JNuRMJNH