Prototyp

Armbanduhr mit flexiblem OLED-Display

Uhr | Aktualisiert

Display-Hersteller Futaba hat auf der Elektronikmesse Ceatec in Japan den Prototypen einer Armbanduhr mit flexiblem OLED-Display vorgestellt. Die Technologie soll bereits serienreif sein.

Der Armband-Bildschirm ist nur 0,22 Millimeter dick und lasse sich problemlos um ein Handgelenk wickeln. (Quelle: Screenshot Slashgear.com)
Der Armband-Bildschirm ist nur 0,22 Millimeter dick und lasse sich problemlos um ein Handgelenk wickeln. (Quelle: Screenshot Slashgear.com)

Der japanische Display-Hersteller Futaba hat auf der Elektronikmesse Ceatec im japanischen Chiba City den Prototypen einer Armbanduhr mit flexiblem OLED-Display vorgestellt. Der Armband-Bildschirm ist lediglich 0,22 Millimeter dick und lasse sich problemlos um ein Handgelenk wickeln, wie "Pressetext" unter Bezug auf Slashgear.com berichtet.

Die Bildschirmdiagonale betrage 3,5 Zoll, die Auflösung 256 mal 64 Pixel. Die Technologie soll bereits serienreif sein. Die Helligkeit des Handgelenk-Displays werde mit 100 Candela pro Quadratmeter angegeben. Futaba mache keine Angaben über die Stromversorgung oder die Art der Batterie, die in dem Prototyp verbaut ist.

Der japanische Display-Hersteller denkt laut dem Bericht nicht an eine Massenproduktion der Uhr. Der Prototyp soll lediglich den Beweis liefern, dass die Display-Technologie soweit ausgereift ist, dass Hardware-Hersteller ab sofort Aufträge bei Futaba in Arbeit geben können.

Webcode
CSY3pBkf

Meist gelesen

» Mehr News