EISA-Award für Marantz
Marantz hat einen EISA-Award für seinen netzwerkfähigen Audioplayer NA-11S1 erhalten. Die Jury lobte besonders die Klangwiedergabe des Wiedergabegeräts.
Der Hersteller von Audio-Produkten Marantz ist von der European Imaging and Sound Association (EISA) ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt einen Preis für seinen Netzwerk-Audioplayer NA-11S1. Der NA-11S1 wurde als "Bestes Produkt 2013-2014" in der Kategorie "Digitale Audioplayer" ausgezeichnet.
In der Begründung der EISA-Juroren heisst es: "Bisher stand bei Audio-Netzwerkspielern oft eher der Komfort als die ultimative Klangqualität im Vordergrund. Das hat sich spätestens mit dem Erscheinen des Marantz Streamers geändert. Er bietet nicht nur USB-A- und -B-Ports für iOS-Geräte, Speicher-Sticks und die Verbindung zu PC oder Mac, sondern auch eine Ethernet-Buchse für den Zugang zu einem NAS-Laufwerk oder anderen Komponenten im Heimnetzwerk. Er unterstützt auch das DSD-Streaming über den USB-B-Port. Selbstverständlich beherrscht er Airplay und DLNA, so dass Mobilgeräte oder Computer Musik drahtlos zur HiFi-Anlage schicken können. Der Netzwerkspieler ist makellos verarbeitet, und mit seinem schattierungsreichen, geschmeidigen, detaillierten und stets musikalischen Klang hängt er die Messlatte höher. Der NA-11 S1 ist ohne Zweifel ein hochkarätiger Streamer."
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube