Panasonic bringt 4k-TVs auf Vordermann
Panasonic hat bestimmten 4k-TV-Geräte mit neuen Funktionen ausgerüstet. Die Updates bringen Zeitversetztes Fernsehen und Netflix in HDR auf die Viera-Fernseher.


Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat ein Software-Update für seine 2015er 4k-TVs angekündigt. Geräte ab der CXW684-Serie erhalten damit neue Funktionen. So bringt das Update etwa das Timeshift-Feature auf die Fernseher, wie der Hersteller mitteilt. Nutzer können damit das aktuelle Liveprogramm per Knopfdruck anhalten und nach Wunsch wieder fortsetzen.
Auch für diesjährige 4k-TVs stellt Panasonic eine neue Funktion bereit. Mit einem Update unterstützen die Geräte das HDR-Streaming-Angebot von Netflix. Voraussetzung sei ein entsprechendes Netflix-Abo.
Bei bestehender Internetverbindung lassen sich die Updates gemäss Mitteilung in wenigen Schritten über das Menü einstellen. Alternativ stehen die Aktualisierungen im Onlinebereich des Panasonic-Kundensupports zum Download bereit. So lassen sie sich per USB-Stick auf dem Fernseher installieren.
Laut Panasonic sind die Updates für folgende Geräte verfügbar:
Unterstütze Viera-Serien |
Timeshift-Update |
Netflix-HDR-Update |
CXW804 CXX759 CXN788 CXF787 CXW754 CXM715 CXW704 CXW684 |
✓ |
|
DXW904 DXW804 DXX789 DXN788 DXF787 DXW735 DXW734 DXM715 |
✓ |

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
