Stephen Elop wird Xbox-Chef
Durch ein internes Memo ist die Zukunft von Ex-Nokia-Chef Stephen Elop bekannt geworden. Statt als Chef von Microsoft soll er die Spiele-Sparte leiten.

Microsoft will eine geeignete Aufgabe für Stephen Elop gefunden haben. Der bisherige Nokia-Chef soll die Hardware- und Spiele-Sparte von Microsoft leiten. Dies berichtet The Verge unter Berufung auf ein internes Memo, worin die bisherige Leiterin Julie Larson-Green ihren Mitarbeitern ihren Abgang verkundet.
Larson-Green soll laut Memo, das The Verge veröffentlichte, als künftiger Chief Experience Officer für Produkte wie Bing, Office und Skype zuständig sein. Sie hatte schon zuvor jahrelang an der Entwicklung von Microsoft Office, Internet Explorer und Windows mitgearbeitet.
Larson-Greens Nachfolger Stephen Elop galt lange Zeit als möglicher Microsoft-CEO. Er war bereits von 2008 bis 2010 zuständig für Microsofts Business-Bereich, bis er Chef von Nokia wurde. Microsofts Nokia-Übernahme ist zwar noch nicht vollständig geregelt, dürfte aber so gut wie sicher sein.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
