Braun und Oral B räumen ab
Ein Testsieg für den Rasierer Braun Series 7 ist in der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest 12/2013 zu finden. Drei weitere Braun-Rasierer gesellen sich mit aufs Podium. Bei der Zahnpflege jubelt Procter & Gamble mit seiner Marke Oral B.
Braun holt sich in der aktuellen StiWa-Ausgabe mit dem neuen Braun Series 7 den Testsieg. Auf Platz zwei folgen unter anderem gleich drei weitere Braun-Rasierer: der Braun CoolTec, der Braun Series 3 und der Braun Series 5.
Series 7 ließ zum dritten Mal in Folge die Konkurrenz hinter sich. Insgesamt wurden 14 Trockenrasierern mit einer Gesamtnote von 1,5 getestet. Das Urteil von Stiftung Warentest: "Er liefert die gründlichste Rasur und zeigt die mit Abstand beste Akkuleistung."
Weißes Strahlen mit dem Testsieger
Die Oral-B Professional Care 1000 hat den ersten Platz im Testlauf 12/2013 für elektrische Zahnbürsten von Stiftung Warentest erklommen. Damit führt sie zusammen mit der Oral-B Vitality das Gesamtranking des Testjahrgangs 2013 an.
"Die Rundkopfbürste säubert die Zähne sehr gut", begründet Stiftung Warentest ihr Urteil. Weiterhin bescheinigen die Tester der Professional Care 1000 "gute Handhabung" und heben die optische Andruckkontrolle hervor: Als einzige im Testlauf warnt die Zahnbürste per Lichtsignal vor zu starkem Aufdrücken beim Zähneputzen.
In der Kategorie Zahnreinigung schneidet die Professional Care 1000 mit der Note "sehr gut" (1,3) am besten von allen aktuell getesteten Akku-Zahnbürsten ab. Bei der Handhabung liegt sie mit der Note "gut" (2,4) mit vorne. "Sehr gut" (1,0) sind auch die Haltbarkeit und die Umwelteigenschaften der Zahnbürste. Ebenfalls getestet wurde die Oral-B Pulsonic Slim, die den zweiten Platz belegte.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
