Kamera mit Milliarden Pixeln
Wissenschaftler haben an der Duke University in North Carolina eine Kamera entwickelt, mit der man im Nachhinein in Teile eines Bildes hineinzoomen und Details haarscharf erkennen könne. Das Projekt habe 25 Millionen US-Dollar gekostet.
US-Forscher der Duke University haben einen Fotoapparat konstruiert, mit der man im Nachhinein in Teile eines Bildes hineinzoomen und Details haarscharf erkennen kann, wie der "Standard" berichtet. Die von den Forschern entwickelte Kamera "Aware-2" enthalte Milliarden Pixel.
Das Gerät sei sehr gross, knapp 50 Kilogramm schwer und brauche ein eigenes Kühlsystem. Ein Foto zu machen dauere rund 18 Sekunden. Das Projekt soll 25 Millionen US-Dollar gekostet haben und sei vom US-Verteidigungsministerium finanziert worden, heisst es weiter.
Die Kamera steckt laut dem Bericht aber noch in den Kinderschuhen und wird wohl nicht so schnell auf den Markt kommen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
