Ceconet feilt an den Preisen
Ceconet hat seine Preise gesenkt. Mit dem Schritt will der Distributor seine Partner nach dem SNB-Entscheid stärken.
Mit der Abkehr vom Euro-Mindestkurs hat die Schweizerische Nationalbank gehörig Staub aufgewirbelt. Distributor Ceconet gab heute bekannt, seine Preiskalkulationen aufgrund der veränderten Gegebenheiten nach unten anzupassen.
Trotz bestehender Lagerbestände und Verbindlichkeiten, die auf dem bisherigen Wechselkurs basierten, entschied sich Ceconet zu dem Schritt, um seine Partner nachhaltig zu stärken, schreibt der Distributor. Die Gefahr bestehe, dass Kunden ihre Beschaffungen vermehrt im europäischen Ausland tätigen, was für die Branche weitreichende Konsequenzen haben würde.
Weitere Preisreduzierungen will Ceconet nicht ausschliessen, der Devisenmarkt werde kontinuierlich beobachtet.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
