Littlebit vertreibt neu Buffalo und Asustor
Die Produktlinien Buffalo und Asustor ergänzen neu das Sortiment des IT-Distributors Littlebit Technology. Littlebit hat exklusiv die Vertriebsrechte der Asustor-Produkte für das gesamte deutschsprachige Europa.
Der IT-Distributor Littlebit Technology hat neu die Produktlinien Buffalo und Asustor im Sortiment. Der global operierende Hersteller Buffalo biete ein reiches Produktportfolio von Netzwerk-, Speicher- und Multimedialösungen für Heimanwender wie auch für professionelle Büroumgebungen. Sowohl für den Vertrieb, wie auch für den Garantie-Service hat sich Buffalo laut einer Mitteilung für Littlebit entschieden.
Ein neuer Name im Speichermarkt ist Asustor – eine unabhängige Tochtergesellschaft von Asus. Littlebit hat exklusiv die Vertriebsrechte der Asustor-Produkte für das gesamte deutschsprachige Europa. Diesen Monat hat Asustor eine erste Personal-Cloud-Produktserie auf den Markt gebracht. Diese ist mit einem selbst entwickelten Betriebssystem ausgerüstet, das es dem Anwender erlauben soll, den Netzwerkspeicher personalisiert einzurichten.
Littlebit Technology bestückt die Asustor-Netzwerkspeicher in der lokalen Produktionsstätte mit den für den Einsatz in NAS entwickelten Festplatten Red von Western Digital.
"Der Markt für Personal Clouds entwickelt sich schnell und die Produktanforderungen bekommen laufend neue Ausprägungen. Wir rüsten unser Angebot für heutige und zukünftige Erfordernisse", kommentiert Hormoz Vardeh, Purchasing Director Littlebit Group, den Ausbau des Sortiments.
Katzenhaare und ein Abschied
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein