BSH verliert Technikchef
Winfried Seitz hat BSH verlassen. Der Technikchef ist der dritte Abgang innerhalb von zwei Jahren an der vierköpfigen BSH-Spitze.


Hausgerätehersteller Bosch-Siemens (BSH) muss nach dem Mitte vergangenen Jahres vollzogenen Wechsel an der Spitze nun auch einen neuen Technikchef suchen. Wie die Welt berichtet, hat Winfried Seitz das Unternehmen verlassen. Damit wurden innerhalb von zwei Jahren drei von vier Positionen an der BSH-Spitze ersetzt.
Seitz' Abgang steht gemäss eigener Aussage nicht in Zusammenhang mit der grössten Rückruf- und Überprüfaktion von BSH für bis zu fünf Millionen Geschirrspüler. Wie das Unternehmen gegenüber der Welt erklärt, bat Seitz aus persönlichen Gründen, bereits ein halbes Jahr vor Auslaufen seines Vertrags, von seinen Aufgaben entbunden zu werden. Er soll dem Unternehmen aber in beratender Funktion verbunden bleiben.
Seitz gehörte seit 2009 der Geschäftsführung an und leitete neben seiner Tätigkeit als Technikchef auch die Produktion. Vorübergehend soll Karsten Ottenberg, seit Oktober Vorsitzender der BSH-Geschäftsführung, die Aufgaben von Seitz übernehmen.

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
