JVC Kenwood steigt in MFT-Geschäft ein
JVC Kenwood gesellt sich zu Olympus und Panasonic und steigt in das Geschäft mit Kameras nach dem Micro-Four-Thirds-Standard ein. Erste Modelle hat der Hersteller in Las Vegas an der Fachmesse NAB vorgestellt.


JVC Kenwood ist dem Konsortium um den Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) beigetreten. Der Standard wird derzeit von Olympus und Panasonic hochgehalten. JVC hat entprechende Kamera-Neuheiten auf der NAB-Show in Las Vegas vorgestellt. Die NAB ist eine Messe für TV-Fachleute und wird vom US-Verband National Associaton of Broadcasters ausgerichtet.
Darunter sind drei Prototypen: In der Pressemitteilung JVCs wird eine "4K compact heandheld camera" mit einem "4K Super 35mm"-Bildsensor vorgestellt. Auf diese können verschiedene Micro Four Thirds (MFT) - Objektive angebracht werden. Ebenso Erwähnung findet eine 4K-fähige "Mini Camera", ebenfalls mit 35mm Bildsensor ausgestattet und kombinierbar mit MFT-Objektiven. Dazu gesellt sich noch eine 4K Schulterkamera, welche die gleichen Spezifikationen wie die anderen Modelle besitzt.
Laut Videoaktiv.de ist jedoch noch nicht geklärt, wie JVC die Kompatibiliät garantieren will, da der Super-35-Sensor eigentlich zu gross für den MFT-Bildkreis sei.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
